top of page
Logo von Viva Terra

Viva Terra

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unserer Website auf, die über Wix Studio erstellt und gehostet wird.

2. Verantwortliche Stelle
Viva Terra Renewables GmbH
Hittfelder Kirchweg 21
21220 Seevetal
E-Mail: info@vivaterra.dev
Vertreten durch: Nora Thiele, Christoph Kattge

3. Datenverarbeitung durch Wix.com Ltd.
Unsere Website wird über die Plattform von Wix.com Ltd., Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel betrieben. Wix speichert die Daten in Rechenzentren in den USA, Irland, Südkorea, Taiwan und Israel.
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), da Wix geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln bietet.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Wix: https://de.wix.com/about/privacy

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Referrer-URL

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
 
b) Kontaktformulare
Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren, speichern wir:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Nachricht

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

c) Eventanmeldung
Wenn Sie sich zu einem unserer Events über ein Formular anmelden, speichern wir:

  • Vorname

  • Nachname

  • ​E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Organisation und Durchführung des jeweiligen Events auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Daten werden nach Abschluss des Events gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen der Website
Analyse-Cookies: Zur Verbesserung des Nutzererlebnisses

6. Datenweitergabe
Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • es ist gesetzlich erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Sie haben eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • es dient der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
     

7. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Daten, die im Rahmen einer Eventanmeldung erhoben wurden, werden nach Abschluss der Veranstaltung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
 
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an: info@musterunternehmen.de
 
9. Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website oder der gesetzlichen Vorgaben anzupassen.


 

bottom of page