top of page
Logo von Viva Terra

Solar für Boostedt

Die Sonne scheint uns den Weg in eine klimafreundliche Zukunft – und wir gehen ihn gemeinsam mit der Gemeinde Boostedt und der Erneuerbaren Energiefabrik! Auf einer Fläche von rund 75 Hektar entwickeln wir einen modernen Solarpark mit einer geplanten Leistung von bis zu 80 Megawatt Peak.

Damit können künftig rechnerisch über 25.000 Haushalte mit sauberem Strom versorgt werden.

07. Mai 2024

Los geht's

Nach der frühzeitigen Beteiligung im Rahmen des Vorentwurfs, die am 7. Mai endet, werten wir nun die eingegangenen Stellungnahmen aus – als Vorbereitung für die öffentliche Beteiligung. Dabei setzen wir auf Offenheit und Dialog: Die enge und konstruktive Zusammenarbeit mit der Gemeinde Boostedt, den Eigentümerinnen und Eigentümern sowie allen Beteiligten ist ein echtes Highlight dieses Projekts.

19. Mai 2024

Warum Photovoltaik in Boostedt?

Boostedt ist ein idealer Standort für die Nutzung von Sonnenenergie. Die Flächen sind gut geeignet, die naturschutzrechtlichen Belange wurden umfassend geprüft, und die geplante Gestaltung der Anlage sorgt dafür, dass Natur, Artenvielfalt und Energiegewinnung im Einklang stehen. Dank der extensiven Pflege mit Blühwiesen und Wildkorridoren entsteht sogar neuer Lebensraum für Tiere wie die Feldlerche oder die Haselmaus . Und das Beste: Solarenergie ist nicht nur emissionsfrei – sie ist auch leise, landschaftsschonend und heute wirtschaftlich tragfähig ohne Förderung. Das macht sie zu einem starken Partner für die Energiewende auf kommunaler Ebene.

23. Juli 2024

Ein Projekt mit Strahlkraft – im wahrsten Sinne des Wortes!

Der Solarpark Boostedt ist ein Musterbeispiel dafür, wie Energiewende, Naturschutz und kommunale Entwicklung Hand in Hand gehen können. Wir freuen uns, dass wir diesen Weg gemeinsam mit so engagierten Partnern gehen dürfen.

Coming soon

Mehr Info's folgen

Regelmäßig werden wir hier aktuelle News und Infos über das gemeinsame Projekt in Boostedt posten. Schauen Sie mal wieder vorbei!

 

Wir freuen uns auf Sie!

19. Mai 2024

Warum Photovoltaik in Boostedt?

Boostedt ist ein idealer Standort für die Nutzung von Sonnenenergie. Die Flächen sind gut geeignet, die naturschutzrechtlichen Belange wurden umfassend geprüft, und die geplante Gestaltung der Anlage sorgt dafür, dass Natur, Artenvielfalt und Energiegewinnung im Einklang stehen. Dank der extensiven Pflege mit Blühwiesen und Wildkorridoren entsteht sogar neuer Lebensraum für Tiere wie die Feldlerche oder die Haselmaus . Und das Beste: Solarenergie ist nicht nur emissionsfrei – sie ist auch leise, landschaftsschonend und heute wirtschaftlich tragfähig ohne Förderung. Das macht sie zu einem starken Partner für die Energiewende auf kommunaler Ebene.

23. Juli 2024

Ein Projekt mit Strahlkraft – im wahrsten Sinne des Wortes!

Der Solarpark Boostedt ist ein Musterbeispiel dafür, wie Energiewende, Naturschutz und kommunale Entwicklung Hand in Hand gehen können. Wir freuen uns, dass wir diesen Weg gemeinsam mit so engagierten Partnern gehen dürfen.

7. Mai 2025

Los geht's

Nach der frühzeitigen Beteiligung im Rahmen des Vorentwurfs, die am 7. Mai endet, werten wir nun die eingegangenen Stellungnahmen aus – als Vorbereitung für die öffentliche Beteiligung. Dabei setzen wir auf Offenheit und Dialog: Die enge und konstruktive Zusammenarbeit mit der Gemeinde Boostedt, den Eigentümerinnen und Eigentümern sowie allen Beteiligten ist ein echtes Highlight dieses Projekts.



4. Juni 2025

„Schauen statt spekulieren – unser Dorf, unser Solarpark“

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielleicht haben Sie es schon gehört: In Boostedt soll ein großer Solarpark entstehen. Für manche klingt das nach Fortschritt – für andere eher nach offenen Fragen. Deshalb möchten wir Sie herzlich einladen, sich selbst ein Bild zu machen. Nicht am Schreibtisch, sondern direkt vor Ort. 


Wann? Am Samstag, den 27. September 2025 um 11:00 Uhr, Dauer 1,5 – 2 Stunden Wo? Treffpunkt ist der Hundeparkplatz am Moorweg. Was?  Fahrt im Kremserwagen zu wichtigen Stationen der geplanten Photovoltaikanlage.


Gemeinsam mit Ihnen gehen wir über die Flächen, auf denen die Photovoltaikanlage geplant ist. Wir zeigen, wie Sichtachsen geschont, Wildkorridore gesichert und die Landschaft eingebunden werden – und erklären, warum Solartische so hoch sind, wie sie sind und welche Vorteile das für Biodiversität und Bodenschutz hat. 


Es geht nicht nur um Technik. Es geht um Boostedt.


Ihre Fragen sind vorab willkommen – ebenso wie Ihre Meinung. Es erwartet Sie keine Werbeveranstaltung, sondern ein sachlicher Austausch auf Augenhöhe. 


Bitte melden Sie sich an unter:

www.viva-terra.de/event-boostedt-flaechenbegehung


Wir würden uns sehr freuen, Sie bei der Begehung begrüßen zu dürfen. Ob mit Neugier, mit Skepsis oder einfach mit wachem Blick – Sie sind uns herzlich willkommen.


Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung. 


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Projektteam Boostedt

Coming soon

Mehr Info's folgen

Regelmäßig werden wir hier aktuelle News und Infos über das Projekt posten. Schauen Sie mal wieder vorbei!

 

Wir freuen uns auf Sie!

bottom of page